Änderungen und Erweiterungen
Bitte beachten Sie: mit der Version 24.00 wurde ein Releasewechsel vollzogen. Daher müssen Sie Ihre Anwendung noch einmal neu freischalten!
Bitte tragen Sie unter Extras > Versionsverwaltung den Freischaltcode ein, der Ihnen in unserem Ankündigungs-Newsletter genannt wurde!
Des Weiteren wurden die folgenden Änderungen und Erweiterungen mit dem Service-Release 24.00 für die Linear Vereinssoftware in den Standard- und die Premiumversionen umgesetzt:
Zahlungsverkehr
Für die optimale Sicherheit Ihres Online-Bankings mit Hilfe Ihrer Vereinssoftware wird die neueste Version der integrierten Online-Banking-Komponente „DDBAC“ ausgeliefert.
Mitgliederverwaltung, Auswertungen und Korrespondenz
Auswertungsgenerator
Unser Auswertungsgenerator zur
· Erstellung eigener Auswertungen und Berichte,
· Selektionen für Serien-Briefe und Serien-E-Mails und dem
· Etikettendruck
wurde noch einmal maßgeblich verbessert. Ab sofort können Sie Ihre individuellen Anpassungen der Übersicht über das Zahnrädchen links festlegen. Diese Einstellungen werden dann im Hintergrund automatisch gespeichert und bleiben für alle weiteren Aufrufe erhalten.
Zudem gibt es jetzt auf der Übersicht das Kästchen Ein-/Austritt berücksichtigen. Dieses Häkchen bewirkt, dass nur die Datensätze der Mitglieder angezeigt und ausgewertet werden können, die derzeit wirklich Mitglied in Ihrem Verein sind.
Wenn Sie also Datensätze auswerten möchten, bei denen das Eintrittsdatum in der Zukunft liegt, oder wissen möchten, welche Mitglieder ausgetreten sind, müssen Sie für eine korrekte Auswertung das Häkchen entfernen!
Des Weiteren wurden die Auswertungsmöglichkeiten der Freifelder transparenter gestaltet sowie das Feld Land in die Feinselektion aufgenommen.
Die Auswertungsmöglichkeit nach Einverständnis Datenverarbeitung und/oder der Veröffentlichung Bild und Name wurde wieder zur Verfügung gestellt.
Wird nach einer Auswertung das Ergebnis nach Mitgliedsnummer sortiert, dann wird diese Sortierung auch für die weitere Bearbeitung in der Mitgliederverwaltung beibehalten.
Mit der Version 24.00 wurden die Excel-Exporte aller Auswertungen auf das Format xlsx umgestellt.
Korrespondenz
Wurde eine Serien-E-Mail verschickt und zuvor bei der Einrichtung des Mailkontaktes eine „Antwort an“-E-Mail-Adresse hinterlegt, dann wird diese automatisch eingetragen, wenn ein Mitglied auf Ihre Mail antworten möchte.
Mailvorlagen, die mit dem HTML/Word-Editor bearbeitet wurden, werden nur dann mit allen Bildern korrekt angezeigt, wenn die Mails mit Linear verschickt werden. Beim Versand über Outlook gehen Bilder und Grafiken verloren.
Faktura & (E-)Rechnungen
Für den Fall, dass Sie Fakturarechnungen erstellen, können Sie ab sofort ein Zahlungsziel hinterlegen.
Außerdem können nunmehr zu einer Fakturarechnung wieder weitere Empfänger eingetragen werden. Diese Personen erhalten dann die identische Rechnung an ihre Adresse.
Vereinsbuchführung
Belegarchiv: Buchungsbelege, die während der Buchung hochgeladen werden, werden in einem Archiv abgelegt. Damit Sie direkt auf die Belegverwaltung zugreifen und Belege kontrollieren können, wurde die Buchungsmaske mit der Schaltfläche Archiv erweitert. Es öffnet sich dann eine Seite, über die Sie gezielt nach Belegen suchen oder sich alle hinterlegten Belege anzeigen lassen können.
Zudem wurde die Ansicht des Buchungsstapels mit einer Spalte „Dokument“ erweitert. Enthält eine Buchung einen Beleg, dann wird dort die Dateibezeichnung angezeigt.
Suche nach Kostenstellen: auf vielfachen Kundenwunsch wurde die Suche nach Kostenstellen in der Buchungsmaske verbessert. Ab sofort können Sie auch den Namen der Kostenstelle in das Eingabefeld für die Kostenstelle eintippen und es öffnet sich das Lookup-Menü mit dem passenden Vorschlag.
Änderungen für SKR42 – Vereinsverwaltung premium
Ausschließlich für unsere Premium-Kunden wurde im Modul Vereinsbuchführung ein neuer Kontenrahmen auf Basis des SKR42 nach den Vorgaben der DATEV umgesetzt.
Die folgenden Erweiterungen wurden für die Anwender des SKR42 umgesetzt:
Der DATEV-Ex- und der DATEV-Import wurden verbessert. Der DATEV-Export enthält nunmehr das Feld Leistungsdatum und für den DATEV-Import wurde ein Kästchen SRK42 eingebaut. Damit die Sphären korrekt bei der Rückbuchung ausgelesen werden, muss hier das Häkchen zwingend gesetzt werden.
Buchungskontrolle & Fibu-Auswertungen: Die Summen-Saldenliste wird jetzt so erweitert, dass alle Konten, die keine GuV-Kennzahl haben und keine Geldkonten sind, in der Kontenklasse 0 geführt werden.
Auch der Kontennachweis wurde entsprechend dieser Maßgabe angepasst.
Buchungsmaske Stapel: Damit auch Buchungen bzw. Umbuchungen zwischen Sachkonten und Sphären vorgenommen werden können, wurde die Stapelbuchungsmaske mit der Spalte Sphäre in der oberen Buchungszeile erweitert.