Strukturierung und Dateinamen von (Serien-)briefen

Avatar image
Sep 06, 2019
DSTG-Hamburg wrote
Sehr geehrte Damen und Herren,

besteht die Möglichkeit u.a. die Dateinamen von Serienbriefen, die von den Usern erstellt worden, nicht zu "verändern"?

Es ist nicht nachvollziehbar, weshalb die Dateinamen mit Ser* beginnen müssen, wenn sich die Dokumente im (Unter-)Ordner "serbrief" befinden und der Dateiname des Dokuments, nach Erstellung des Serienbriefes, (wieder) in Großbuchstaben abgespeichert wird (siehe Screenshot).

Es ist einfach unübersichtlich bzw. nicht leserfreundlich.

Des Weiteren wäre es wünschenswert, wenn im (Unter-Ordner) "brief" etwas mehr Struktur geschaffen wird, denn in diesem Ordner befinden sich Einzelbriefe, Serienbrief und Rechnungen.

Mit freundlichen Grüßen
Stephan Quas
Under review
3 votes
1 Answer
Sep 22, 2020
Michael Giehl wrote
Das Modul der Serienbrief bzw. Formularvorlagen mit Einbindung von Datenbankfeldern könnte vereinfacht werden, indem Programmmasken eine Grundstruktur für eine zu druckende bzw. mailende Seite(n) liefert.
Weniger Individualität, dafür Funktionalität. Wer mehr will, soll Daten in Excel exportieren und Office und sich aus den Ordnern bedienen, die, wie hier richtig angemerkt, strukturell über die Exportmodule vorgegeben werden können. Mit Verschlüsselung bei Versand oder ohne bei ausschliesslichem Programmzugriff.