SEPA-Lastschrift-Auftrag wird scheinbar nicht an die Bank gesendet

Feb 07 (14 Tagen)
Wolfgang Gruner schrieb
Sehr geehrte Damen und Herren,

am (Sonntag) 02.02. habe ich einen SEPA-Auftrag (nach Sollstellung) erstellt und an die Bank gesendet/freigegeben. Heute, am (Freitag) 07.02. war noch nichts da - beim erneuten Versuch, die Datei erneut an die Bank zu senden, kam aber eine Fehlermeldung (Fehler xxxx) am Bildschirm nach der Freigabe am Sicherheits-Device (Handy).
Natürlich habe ich das Ausführungsdatum geändert - ich dachte, daran liegt's.
Das Überweisungslimit war zu klein (Beitrags-Einzug einmal im Jahr...) - das erklärte mir die Dame von der Bank, erhöht und schon hat's geklappt. Jetzt wird auch angezeigt, dass es zur Bank gesendet wurde. Habe ich die erste Fehlermeldung nicht gesehen? Werden solche Meldungen intern mitgeschrieben und wären evtl. nachvollziehbar?

Das letzte Jahr hat's einwandfrei geklappt - super Funktion! wenn man(n)'s beherrscht. Davor habe ich (in Hektik) Fehler gemacht - und 1000fach Lehrgeld bezahlt ;)
2 Antworten
Avatar-Bild
Feb 07 (14 Tagen)
Gesine Anderson Agent schrieb
Hallo Herrr Gruner,

normalerweise erhalten Sie dann eine entsprechende Nachricht, warum der Einzug abgelehnt wurde - möglicherweise haben Sie diese im "Eifer des Gefechts" einfach übernlesen.

Viele Grüße
Gesine Anderson
Feb 09 (12 Tagen)
Wolfgang Gruner schrieb
Hallo Frau Anderson,

wahrscheinlich lag es auch daran, dass ich es am Sonntag gemacht habe - dadurch ist vielleicht nicht gleich die Verarbeitungskontrolle aktiv gewesen. Immer am besten werktags machen und nicht 1 Tag vor dem Letzten - die bankinterne Verarbeitungszeit beachten! Wenn die Gutschrift erst im nächsten Monat kommt, gibt's logischerweise Probleme bei der Monats-Zuordnung. Wenn man(n)'s in Ruhe der Reihe nach macht funktioniert's einwandfrei, um es kommt zu keiner Krise.

mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Gruner