Forum - Anwendungsfragen

Linear Vereinsverwaltung Forum - Hier werden Fragen zu den beiden Version der Vereinsverwaltung Standard und Premium beantwortet.

Anpassungen der DATEV-Schnittstelle

Liebes Supportteam, ich würde gerne, zusammen mit einem offiziellen DATEV-Partner, die in der Premiumversion enthaltene Schnittstelle an eine Document Cloud Lösung anpassen. Im Internet habe ich dazu folgendes gefunden: https://support.linear-software.de/525088-DATEV-Export-mit-Einzelbuchungen. Danach sollte ein individuelle Konfiguration grundsätzlich möglich sein. Leider kann ich die im vg. Supportbeitrag genannten Konfigurationsdateien nicht finden. Werden die von Ihnen auf gesonderte Anforde...
not commented yet

Instalation auf Neuen Rechner

Ich habe einen neuen Rechner zugelegt und möchte die Vereinssoftware darauf installieren. Das hat auch geklappt. Aber jetzt steht dort, es sei eine Testversion. Obwohl die Bezahlt ist. Ich habe auch den Freischaltcode von der Rechnung und die Kundennummer eingegeben. Aber das funktioniert nicht. Was kann ich tun? Ja Sie müssen den Freischaltcode nach der Neuinstallation noch einmal eingeben. Damit das ohne Fehlermeldung klappt, stellen Sie bitte sicher, dass Sie das aktuelle Service-Release sch...
1

Anpassung der Mitgliederübersicht

Die Mitgliederübersicht läßt sich hinsichtlich der angezeigten Spalten über das Einstellrad anpassen. Es fehlt jedoch in dieser Auflistung das Land. Das entsprechende Datenbankfeld heißt "KONTAKTWOHER". Dieses nutzt unser Verein für spezielle Mitgliedermerkmale, welche wir gern in der Übersicht sehen würden. Läßt sich das einpflegen? Danke im Voraus, Michael Bledau
2

Linear Vereinsverwaltung auch für das Tablet?

Guten Tag, ist es möglich die Software auch über ein Tablet zu bedienen, das Windows 10 Betriebssystem hat? Es ist ein Lenovo IdeaPad Duet i3 Danke vorab Es ist Windows 11 und nicht Windows 10 Hallo Herr Knaier, die Weblösung macht Fortschritte – einen konkreten Erscheinungstermin kann ich Ihnen leider noch nicht nennen. Hier haben Sie die Möglichkeit die Presentation Vereinsverwaltung Online im Video und Newsletter zu abbonieren! http://linear-software.de/online-vereinsverwaltung
2

Staffelbeitrag nach Alter ändern

Wir haben aktuell einen Staffelbeitrag nach Alter, dieser soll ab 01.01.2022 erhöht werden. Unter "Beiträge ändern" wird mir dieser im Gegensatz zu den nicht-gestaffelten Beiträgen, nicht angezeigt. Wenn ich ihn unter "Beiträge anlegen" entsprechend anpasse, kann ich anschließend neuen Mitgliedern korrekt zuweisen. Wie kann ich ihn aber bei den aktuellen Mitgliedern erhöhen? Staffelbeiträge werden nicht über die Funktion Beiträge ändern, sondern über Beiträge anlegen geändert. Dort dann bitte a...
3

Ab wann ist die VV unter Win 11 lauffähig?

Die Installation der Vereinsverwaltung crashed mit der SQL Datenbank 2014 bei Instalation unter Win 11. Lt Aussage von Microsoft kann die VV aus Sicherheitskriterien , bzw Rechten nicht mehr mit SQL Datenbanken betrieben werden.
9

Kassenbuch

Das Kassenbuch wird im Excel-Format geführt. Gibt es eine Schnittstelle bzw. kann eine Schnittstelle in die Vereinsbuchhaltung ähnlich der Übernahme der Bankauszüge erstellt , werden, die es ermöglicht die monatlichen Kassenberichte in die Vereinsbuchhaltung einzulesen, um eine Doppelerfassung zu vermeiden. Die buchhalterische Lösung wie im Buchhaltungsprogramm vorgesehen ist leider nicht optimal, weil Buchhaltung und Kassenwesen von verschiedenen Personen getrennt erstellt werden.
2

Neue Beiträge nach beschlossener Erhöhung mit halbjählicher Fälligkeit einrichten

Hallo und guten Tag, auf unserer Mitgliederversammlung wurde beschlossen, die verschiedenen Beiträge ab 2023 zu erhöhen und dann halbjährlich statt wie bisher jährlich per Lastschrift einzuziehen. Wie gehe ich da jetzt sinnvoll vor? Es sollen also bestehende Beiträge erhöht und gleichzeitig die Zahlungszeiträume geändert werden. Macht es da Sinn, komplett neue Beiträge anzulegen und den Mitgliedern zuzuweisen? Hallo Herr Sprütten, Sie haben die Möglichkeit die Beiträge über den Beitragsmanage...
3

Auswertung Beitragszahlungen

Abteilungszugehörigkeit: Bei Auswertungen über die Abteilungszugehörigkeit werden werden die Beiträge der Mitglieder nicht nur bei der aktuellen Abteilung, sondern auch bei der ehemaligen Abteilung mit ausgewiesen! Bei unserem Verein, der im Tanzsportbereich aktiv ist, durchlaufen unsere Jugendlichen je nach Alter verschiedene Gruppen, also Abteilungen. Beim Wechsel beende ich die "alte" Abteilungszugehörigkeit und gebe die aktuelle vor. Die Beiträge der Kinder bzw. Jugendlichen aller Abteilung...
7

Beim Öffnen von Buchungen in Einnahmen/Ausgaben erscheint Fehlermeldung: "Fehler beim Speichern KontoNr falsch!"

Vereinsverwaltung 2022 standard 23.7 Die "FiBu-Übernahme" unter Bankgeschäfte/Kontoumsätze funktioniert problemlos. Die übernommenen Buchungen tauchen danach in der Buchungsliste unter Buchhaltung/Einnahmen/Ausgaben zwar auf, bei Doppelklick erscheint dann aber o.g. Fehlermeldung ("Fehler beim Speichern KontoNr falsch!"). Das heißt, die Buchungen können nicht mehr bearbeitet oder gelöscht werden. Buchungen die unter Bankgeschäfte/Kontoumsätze via "Lasteinschriftzug übernehmen" übernommen wurde...
5

Massenänderung - Zahlungsart

Hallo und guten Tag - ich habe Mitgliederdaten aus einer Excel-Datei erfolgreich in das Linear Vereinsprogramm importiert. Alle Mitglieder zahlen per Lastschrifteinzug - ein Kennzeichen wurde leider nicht aus der Quelldatei in die Zieldatei übernommen. Funktioniert hier eine Massenänderung, um die Zahlungsart bei jedem Mitglied auf Lastschrift - jährlich - Sepa liegt vor umzustellen? Wenn ja bitte wie? Danke... vg Ursula ja, das ist kein Problem. ÜBer Massenänderung alle Mitglieder auswerten ...
3

Beitrag nach Alter

Moin, ich möchte, dass alle Mitglieder, die am 01.01. des Jahres mindestens 16 Jahre alt sind, den Beitrag von 65€ zum 31.12. des gleichen Jahres abgerechnet bekommen. Mitglieder, die am 01.01. nicht 16 Jahre alt sind, bleiben bei null. Es sollen also keine Mitglieder betroffen sein, die im Laufe des Jahres erst 16 werden. Sind meine Einstellungen auf dem Screenshot dahingehend korrekt? Wie kann ich das testen, ohne es direkt auf hunderte Mitglieder anzuwenden? Guten Tag, ja, wenn Sie das Alt...
3

Wiedereintritt

Hallo zusammen ... ich habe ein Problem. Bei uns passiert es immer wieder, dass Mitglieder nach mehrjähriger Pause wieder in den Verein eintreten. Oft ist es der Fall bei Jugendlichen/Studenten die eben nach der Ausbildung beruflich in anderer Stadt versetzt werden und dann nach paar Jahren wieder zurück kommen. Wie kann ich den Wiedereintritt eingeben damit auch die Vereinszugehörigkeit richtig berechnet wird. Wie wird es in der Praxis gehandhabt? Vielen DANK und beste Grüße
1

Zahlungsweise jährlich, Beitrag halbjährlich

Moin, wenn ich bei den Mitgliedern jeweils die Zahlungsweise (Mitgliedsprofil -> Abrechnung -> Zahlungskonditionen) auf jährlich habe, die Beiträge jedoch auf halbjährlich gestellt sind, werden die Beiträge dann einmal im Jahr doppelt eingezogen oder dennoch halbjährlich? Überschreibt der Beitrag die Zahlungsweise oder andersrum? Ich habe aktuell die Zahlungsweise auf halbjährlich und versuche einen Jahresbeitrag hinzuzufügen und das System teilt diesen Jahresbeitrag in zwei Hälften, daher...
5

Datenimport, leere Datensätze verhindern

Ich importiere immer wieder neue Mitgliederstammdaten aus einer Excel(xlsx)-Datei, ohne "Zieldatei leeren". Es werden allerdings immer deutlich mehr Datensätze importiert, als Zeilen in der Excel-Datei belegt sind. Die leeren Zeilen werden dann als leere Datensätze importiert und Mitgliedsnummern werden trotzdem vergeben. Wie kann ich verhindern, dass leere Zeilen beim Import eingelesen werden? Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
3

Fehlermeldung Beitragsrechnung erzeugen Excel-Export

Hallo, der folgende Fehler tritt beim Excel-Export auf und lässt keine Beitragsrechnungs-Erzeugung zu (Finanzen - Beitragsrechnung erzeugen - Auswahl der Daten - Datensätze auswerten - Rechnungen zusammenstellen): "Klasse nicht registriert, ClassID: {00024500-0000-0000-C000-000000000046}. Leider bin ich nicht fündig geworden, was das Problem hinter dieser Fehlermeldung ist und bitte um Support. Vielen Dank
4

Buchungen löschen

Wie kann ich nach der Übernahme des Bankeinzuges die Buchungen Löschen? warum soll denn nach der Bankübernahme die Buchungen gelöscht werden? Wenn die ÜBernahme falsch war, dann gehen Sie bitte wieder auf den Menüpunkt Sammellastschrift buchen und dann auf den Button Übernahme zurücksetzen. Dann werden die Buchungen alle wieder zurückgesetzt.
1

Kontoumsätze und Buchungsvorlagen

Kontoumsätze abgeholt, wie verbuchen? Datensatz einem Fibu-Konto zugeordnet, Kostenstelle zugeordnet, ausgewählt Fibu Übernahme wird gestartet Datensatz ist unter Buchen/Buchungen Einnahmen/Ausgaben eingetragen. Aufruf des Datensatzes, um Splittbuchung zuzuordnen. Verwendungszweck steht im Buchungstext, angelegte Buchungsvorlagen (vor allem für Splittbuchungen interessant) werden ebenfalls im Feld Buchungstext aufgerufen. Wenn eine Buchungsvorlage aufgerufen wird, um eine Splittbuchung durchzufü...
not commented yet

Vereinsverwaltung 2020: Beitragseinzug dauert ca. 2,5 Stunden

Hallo, wie auch jedes Jahr, habe ich gestern für unseren Verein einen Beitragseinzug durchgeführt. Der Echtlauf der Sollstellung hat ca. 1 Std. gedauert. Noch länger lief der Echtlauf des Beitragseinzugs: 2,5,Std. Die Mitgliederzahl ist im Vergleich zu 2020 fast gleich geblieben, in 2020 hat es ca. 0,5 Std. gedauert. Die Vereinsverwaltung 2020 läuft unter Windows 10. Der Task-Manager hat keine Aktivitäten auf dem SSD-Laufwerk angezeigt. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung? Danke für die Hilfe ber...
9

Bestandsmeldung an den LSB

Hallo zusammen, Regelmäßig müssen wir zum Jahreswechel die Mitglieder mit der Bestandserhebung an die Verbände melden. Dieses machen wir derzeit immer noch händisch. Die Software filtert nämlich alle bei der Erstellung der Importdatei alle Mitglieder raus die keiner Abteilung zugehörig sind. Warum? Normalerweise melde ich die abteilungslosen Mitglieder in Abschnitt C der Bestandserhebung. Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Lösungen. Viele Grüße Dennis Hallo Herr Gerstenberg, da die Fach...
1