Feedback zum Thema: Datenmanagement

Mandantenfähigkeit

Der Zugriff eines Benutzers sollte auf bestimmte Vereine eingeschränkt werden können.
New
0 votes
1

Korrekte Telefonnummer Eingabe

Bei der Eingabe von Telefonnummern wird leider die Eingabe überschrieben, d. h. auch bei Mitgliedern ohne Festnetz Rufnummer wird aus der PLZ eine Vorwahl - manchmal auch eine Falsche hinzugefügt bzw. generiert. Auch passiert es dann, dass plötzlich die Vorwahl in der Kartei doppelt hintereinander steht. Bitte daher entsprechend der Norm die Telefon Einträge richtig und komplett umsetzen d.h. Landeskennzahl ( +xx) Vorwahl- Rufnummer . Unabhängig von den Synchronisierungs problemen ist es schon w
New
3 votes
4

Datensicherung

Das Menü Restore funktioniert bis auf einen Punkt wirklich gut. Aber bei einer nicht vermeidbaren kompletten Neuanlage fehlen die Protokolldaten aus dem Ordner "Beitragseinzug".
New
0 votes
1

Update von Mitgliederdaten per upload einer Excel Liste

Möglichkeit in der Mitgliederverwaltung ein Update von Mitgliederdaten per upload einer Excel Liste durchzuführen? Z.B. durch Angabe der Mitgliedsnummer (oder besser noch die Adressnummer für Nichtmitglieder), als eindeutige Kennung und dann zum Beispiel die Angabe der E-Mailadresse. Siehe anhängende Datei als Beispiel.
New
0 votes
1

Thema Massenänderung, ich würde gerne per Excel upload, die Mitglieder selektieren können, die ich ändern möchte.

Thema Massenänderung, ich würde gerne per Excel upload, die Mitglieder selektieren können, bei denen ich eine Massenänderung durchführen möchte. Manchmal eignen sich die Filterkriterien nicht um die entsprechenden Mitglieder zu selektieren, dann muss man nämlich die Mitglieder einzeln auswählen, welches sehr umständlich ist. Hier könnte die Mitgliedsnummer (oder besser noch die Adressnummer für Nichtmitglieder) als eindeutige Kennung, dienen. Hallo Herr Hüls, auch dieser Wunsch ist nicht umse
New
0 votes
1

Geburtsort und Land

Guten Tag Supportteam, wir benötigen für die Bestellung von Judopässen beim DJB den Geburtsort und Geburtsland. Die Staatangehörigkeit ist zwar vorhanden aber zwangsläufig muss die Staatsangehörigkeit nicht identisch mit dem Geburtsland sein. Es wäre für uns hilfreich hier eine Eingabemöglichkeit zu haben. Mit freundlichen Grüßen Joachim Voigtmann Hallo Herr Voigtmann, ich nehme an Sie nutzen aber derzeit die "Staatsangehörigkeit" als Alternative für das Geburtsland? So würde ich das wenigste
New
0 votes
3

Updatedialog

Sobald eine neue Programmversion vorliegt erscheint ein Dialogfenster, welches das Update anbietet. Es ist aber nicht erkennbar, welches Programm diese Meldung erzeugt hat. Hier sollte ein Titel für die Dialogbox ergänzt werden, damit man sicher sein kann, was gerade aktualisiert werden soll. Hallo Herr Ferber, vielen Dank für Ihre Nachricht - wir prüfen das und werden das mit einem Service-Release verbessern. Viele Grüße Gesine Anderson
New
0 votes
1

"Status" als sortierbare Auswertungs-Größe hinzufügen

Linear Vereinsverwaltung Software: "Status" hinzufügen als Spalte in Mitgliederverwaltung>Übersicht "Status" hinzufügen als Spalte in Mitgliederverwaltung>Suche "Status" hinzufügen als Spalte in Berichts- & Kommunikationscenter > in alle Adresslisten
New
0 votes
not commented yet

Keine Sollstellungen erstellen mit Beitrag Null

Von ausen Steuerbar in EINSTELLUNGEN !!!!
New
0 votes
2

API driven Design

Um Abläufe automatisieren zu können, sollten die Funktionen auch als API zur Verfügung stehen
New
0 votes
not commented yet

Datenschutz

1. Mitgliederdaten sollten auf einer vom Verein bestimmten Partiton speicherbar sein, so dass sie leicht mit den anderen Vereinsdaten verschlüsselt werden können (z.B. mit Bitlocker in WIN10 Prof.). 2. Das Administrator-Kennwort sollte durch ein Kassierer-Kennwort ersetzt werden, denn die beiden Funktionen haben nichts miteinander zu tun.
New
1 vote
3

Zuwendungsbestätigungen

Wird eine Zuwendungsbestätigung für ein Mitglied erstellt und ausgedruckt, dann sollte automatisch eine Kopie auf der Festplatte, bzw. ein elektronischer Vermerk im Programm angelegt werden. Ziel: Anlage einer Historie zu verschickten Zuwendungsbestätigungen und leichtes erneutes Versenden der Zuwendungsbestätigungen, wenn Mitglieder diese erneut anfordern. Das wäre eine deutliche Verbesserung dieses Bereichs! Diese Funktion gibt es bereits, wenn Sie die Zuwendungsbestätigungen über das Berichts
New
4 votes
2

Vorlagen

Die im Ordner "Brief" hinterlegten Vorlagen (*.dot) werden bei eventuellen Updates überschrieben. Anpassungen im Bereich der Kopfzeile gehen damit automatisch verloren. Ideal wäre es, wenn man im Menü Einstellungen Kopf/Fußzeilen entsprechend (Vereinsname + Emblem) gestalten könnte und die Übernahme in den Vorlagen automatisch erfolgt.
New
7 votes
not commented yet

Anbindung an MS Office 365

Cloud - Schnittstellen zu MS Office 365, so dass Kontaktdaten mit Outlook synchronisiert, Dokumente gemeinsam bearbeitet, Termine mit Outlook synchronisiert werden können.
New
2 votes
not commented yet

Connector zu Microsoft Teams

Über einen Connector kann der Zugriff auf Dokumente z.B. für ein Vereinsevent (Weihnachtsmarkt/Kunsthandwerkermarkt/Sportevent) erfolgen. Dort können Mitgliederkontakte z.B. als Helfer eingeteilt werden und erfasste Einnahmen/Kosten werden direkt in einem Formular erfasst und in die Buchhaltung übernommen.
New
0 votes
not commented yet

Datei Verknüpfungen in der Mitgliederverwaltung

In Linear Vereinsverwaltung 2019 kann unter der Mitgliederverwaltung/Kommunikation Dateien verknüpft werden, leider jedoch keine Internetverknüpfungen. Hier wird ein schwerwiegender Fehler ausgegeben. Dadurch kann man keine Verknüpfungen erstellen, die über ein Datenbanksystem auf ein Dokument verweisen. Eine Realisierung wäre eine feine Sache.
New
1 vote
not commented yet

Auflistung der Abteilungen nach Nummern

Da habe ich mir doch ein paar Gedanken über die notwendige Reihenfolge unserer "Abteilungen" gemacht. Die am häufigsten verwendeten Bezeichnungen zuerst. Danach die weniger benutzten. Und dann passiert etwas Erstaunliches: Alles ist alphabetisch geordnet. Mit 86 Eintragungen in der Liste fehlt hier die Übersicht. Es muss doch möglich sein hier auch auf nummerische Auflistung umzustellen. Entweder als feste Einstellung oder besser durch anklicken der obersten Zeile (wie auch immer das programmier
New
0 votes
not commented yet

Fully Cloud System

Die gesamte Software - Mitgliederverwaltung , Buchführung, Kontakteverwaltung, Gruppenverwaltung, terminverwaltung, Dokumentverwatlung, E-mail und Newsletterfunktion, Webseitenpräsentation, Kasse sollte in einer Cloudumgebung verfügbar sein. Cloud - Schnittstellen zu MS Office 365, so dass Kontaktdaten mit Outlook synchronisiert, Dokumente gemeinsam bearbeitet, Termine mit Outlook synchronisiert werden können. Ist sicherlich sehr hilfreich vor allem wer doch schon etwas mehr Erfahrung mit de
New
4 votes
2

Check IN / OUT

EIne Check IN / Check OUT Maske (Zeiterfassung) mit einbauen, wo vermerkt wird, von wann bis wann ein Mitglied anwesend war. ( Datum; Uhrzeit von - bis ). Und das ganze über ein Scanner per QR- oder Bar-Code zu erfassen und auszudrucken.
New
1 vote
not commented yet

QR-Code / Barcode erstellen und auslesen

Erstellen und auslesen von QR-Code bzw.Barcode zu einem Datensatz. Verschieden Daten anzeigen lassen. z.B.: Beim Auslesen des Codes: Name, Mitgliedsnr., Kennung, usw. ( Einstellbar ) anzeigen.
New
2 votes
not commented yet